Future Value

12 Module für eine strategische wertorientierte Unternehmensführung

Paperback Duits 2012 9783322823298
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Was ist Unternehmenswert, und welche Faktoren bestimmen ihn? Future Value ist ein neu entwickeltes Konzept, das auf einer wertorientierten Unternehmenssteuerung basiert. Es zeigt, wie Unternehmer nötige Informationen erheben und wie sie - auch unter Berücksichtigung der Balanced Scorecard - daraus erfolgreiche Strategien ableiten können.

Specificaties

ISBN13:9783322823298
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:360
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I Future Value — ein integriertes Strategisches Managementsystem.- II Wissenschaftliche Grundlagen des Strategischen Managements.- III Das Paradigma der Wertorientierung.- IV Das Future Value-Konzept im Überblick.- V Lust oder Leid: Der richtige Zeitpunkt für Future Value.- VI Future Value ohne Wertorientierung und Shareholder Value?.- 1 Modul 1: Vision und Leitbild.- 1.1 Unternehmensvision und Leitbild: Grundlage für jeden Unternehmenserfolg.- 1.2 Grundlegende Gedanken zu Visionen.- 1.3 Echte und unechte Visionen.- 1.4 Die Vision bedingt das Leitbild mit seinen Werten (core value).- 1.5 Umsetzung: Die Vision erkennen.- 2 Modul 2: Geschäftslogik.- 2.1 Geschäftslogik und Erfolgsfaktoren.- 2.2 Erfolgsfaktoren von Unternehmen — theoretische Erklärungsansätze.- 2.3 Erfolgsfaktoren von Unternehmen — empirische Ergebnisse.- 2.4 Erfolgsfaktor und Geschäftslogik: ein Beispiel.- 2.5 Umsetzung: Geschäftslogik erarbeiten.- 3 Modul 3: Markt- und Trendanalyse.- 3.1 Trends und Trendanalyse.- 3.2 Trends und Transaktionskosten.- 3.3 Weitere Megatrends im Überblick.- 3.4 Branchen-und Wettbewerbsanalyse.- 3.5 Umsetzung: Markt-und Trendanalyse durchführen.- 4 Modul 4: Status-quo-Analyse des Unternehmens.- 4.1 Grundlegende Instrumente der Unternehmensanalyse.- 4.2 Status-quo von Unternehmen—der Value-Check.- 4.3 Umsetzung der Status-quo-Analyse.- 5 Modul 5: Werttreiberanalyse.- 5.1 Überblick zur „Werttreiberanalyse“.- 5.2 Methodische Grundlagen.- 5.3 Methoden der Unternehmensbewertung.- 5.4 Berechnung des Unternehmenswertes und Werttreibermodell.- 5.5 Bewertung strategischer Optionen.- 6 Modul 6: Strategische Konzeption.- 6.1 Grundgedanken der strategischen Planung.- 6.2 Portfoliostrategie: Die Wahl der strategischen Geschäftseinheiten.- 6.3 Entwicklung derGeschôftsstrategie einer strategischen Geschäftseinheit (SGE).- 6.4 Umsetzung: Orientierungsfragen einer Unternehmensstrategie.- 7 Modul 7: Kompetenzentwicklung.- 7.1 Kernkompetenzen operationalisieren.- 7.2 Unternehmenskompetenz und Mitarbeiterkompetenz — das Kompetenzmodell.- 7.3 Umsetzung.- 8 Modul 8: Strategische Organisationsgestaltung und Prozessoptimierung.- 8.1 Strategie und Organisation.- 8.2 Strategische Organisationsentwicklung.- 8.3 Strategische Organisationsgestaltung: Unternehmensgestaltung.- 8.4 Einige Grundprinzipien der Organisationsgestaltung.- 8.5 Kostenmanagement im Kontext der Organisationsgestaltung.- 8.6 Optimierung von Geschäftsprozessen.- 8.7 Umsetzung: Gestaltung der Unternehmensorganisation.- 9 Modul 9: Finanz-und Risikomanagement.- 9.1 Grundlagen des Finanz-und Risikomanagements.- 9.2 Kapitalbedarf und Finanzierung.- 9.3 Risikomanagement.- 9.4 Risikomanagement und Rating.- 9.5 Risiko-Kompass: IT-Instrument für Risikomanagement und Rating.- 9.6 Umsetzung: Finanzierung sichern und Risikomanagement etablieren.- 10 Modul 10: Markt und Kunde.- 10.1 Die Marketingstrategie.- 10.2 Segmentierung und Positionierung.- 10.3 Entwicklung einer Marketingstrategie.- 10.4 Marketing-Mix.- 10.5 Wertorientierte Markenführung.- 10.6 Ablaufplan für die Umsetzung.- 11 Modul 11: Future Value Scorecard.- 11.1 Von der Strategieentwicklung zu Umsetzung und Steuerung.- 11.2 Einführung: Funktion und Aufbau von Controllingsystemen.- 11.3 Unternehmenssteuerung: Die Future Value Scorecard.- 11.4 Die Future Value Scorecard als Instrument der Strategieumsetzung.- 11.5 Umsetzung: Die Einführung einer Future Value Scorecard.- 12 Modul 12: Implementierung — Kulturentwicklung.- 12.1 Implementierung — ein Überblick.- 12.2 Balanced Values: Wert und Werte.- 12.3Unternehmenskultur: Die Verbindung von Wert und Werten.- 12.4 Umsetzung: Strategie, Kultur und Maßnahmen.- 12.5 Der Future Value Businessplan — strategischer Leitfaden und Maßnahmenplan.- 12.6 Implementierung.- 13 Zusammenfassung.- 14 Anhang.- 14.1 Anhaltspunkte für betriebswirtschaftliche Kennzahlen.- 14.2 Verfahren der Unternehmensbewertung.- 14.3 Musterfragebogen Mitarbeiterbefragung.- Abbildungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.- Die Autoren.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Future Value