Systemanalyse und Problemgeschichte der arbeitsrechtlichen und versicherungsrechtlichen Lösung sozialer Aufgaben

Paperback Duits 1973 1973e druk 9783531022369
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Mit dern Inkrafttreten des Gesetzes Uber die Fortzahlung des Arbeitsentgelts irn Krankheitsfalle (Lohnfortzahlungsgesetz) vorn 27. 7. 1969 ist nach haufig geauBerter Meinung eine lang­ fristige Entwicklung irn Bereich der Einkommenssicherung fUr kranke und verletzte Arbeitnehrner abgeschlossen worden. Der Ubergang zu einer arbeitsrechtlichen Losung ist allgernein als groBer Fortschritt gefeiert worden. Dabei wurde irnplizit unter­ stellt, eine grundlegende Anderung in diesern Bereich der Sozia­ len Sicherung sei kUnftig nicht rnehr erforderlich. Diese Auffassung war fUr uns der AnlaB, abweichend von sonst Ublichen Kriterien unter konsequenter Anwendung des vorn Ver­ fasser in frUheren Schriften erarbeiteten Instrurnentariurns der sozialakonornischen Systerntheorie diese These neu zu Uberdenken. Der vorliegende Forschungsbericht ist irn Forschungsinstitut fUr Einkommenspolitik und Soziale Sicherung an der Universitat zu Kaln entstanden. Meinen Mitarbeitern rnochte ich an dieser Stel­ le fUr ihre unterstUtzung danken. Insbesondere danke ich Herrn Dipl.-Kfrn. Heinrich Niederfahrenhorst fur die Erstellung des problerngeschichtlichen Teils. FUr die Erstellung des Abschnitts Uber die niederlandische Entwicklung danke ich Herrn Dipl.-Kfrn. Werner Gerdelrnann, der rnir aufgrund eigener Forschungen den Zu­ gang zu den niederlandischen Quellen errnoglicht hat. Die DurchfUhrung des Forschungsprojekts ware nicht rnoglich ge­ wesen ohne die finanzielle Forderung durch das Landesarnt fur Forschung in DUsseldorf. Den Verantwortlichen des Landesarntes sei an dieser Stelle der aufrichtige Dank fur die groBzUgige Farderung ausgesprochen.

Specificaties

ISBN13:9783531022369
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:122
Druk:1973

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

I. Teil: Theorie der Systeme.- A. Statische Analyse.- B. Die Interessen der beteiligten Aggregate.- C. Analyse der Entwicklungen.- II. Teil: Problemgeschichte.- A. Kurzgefaßte Ubersicht über die Entwicklung der arbeitsrechtlichen und versicherungsrechtlichen Lösung der Einkommenssicherung in Deutschland.- B. Die Einführung der versicherungsrechtlichen Regelung von Unfallfolgen (1884).- C. Die Entwicklung der Einkommenssicherung in den Niederlanden.- D. Die Entgeltfortzahlung für Angestellte durch die Notverordnungen der Jahre 1930/31 in Deutschland.- Ergebnisse.- Anmerkungen, Teil I.- Anmerkungen, Teil II.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Systemanalyse und Problemgeschichte der arbeitsrechtlichen und versicherungsrechtlichen Lösung sozialer Aufgaben