BOINC

Hochleistungsrechnen mit Berkeley Open Infrastructure for Network Computing

Gebonden Duits 2012 2012e druk 9783642233821
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Mit BOINC können komplexe und rechenintensive Probleme im Sinne des Public Resource Computing gelöst werden: Freiwillige melden sich bei einem BOINC-Projekt an und stellen ihre Rechnerressourcen zur Verfügung. Der Autor erläutert die einzelnen Entwicklungsschritte, so dass ein voll funktionsfähiges BOINC-Projekt erstellt und effizient gewartet werden kann. Komplexe Zusammenhänge werden anhand der Unified Modeling Language (UML) veranschaulicht. Mit detaillierten Beschreibungen der Programmierschnittstelle und praxisnahen Fallbeispielen.

Specificaties

ISBN13:9783642233821
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:370
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2012

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Clustertechnologien.- High Performance Computing.- Public Resource Computing: vernetzte Welt zum Rechnen nutzen?.- Berkeley Open Infrastructure for Network Computing (BOINC).- Architektur des BOINC-Systems.- Technik.- Serveristallation.- Serveradministration.- Die Grundlagen der BOINC-Programmierung.- Die BOINC-Schaltzentrale modifizieren - Programmierung der BOINC Server Komponenten.- Debuggen - Fehlersuche in BOINC.- Praxis.- Kreiszahl@home: Monte-Carlo-Algorithmus für die Kreiszahl.- Eine Filmsequenz mit Bildverarbeitungsfunktionen modifizieren.- ComsolGrid: COMSOL Multiphysics und BOINC.- Spinhenge@home.- Verwendung von Legacy-Applikationen.- Die C/C++-Schnittstelle von BOINC.- BOINC-Fehlernummern und Fehlermeldungen.- BOINC-Konfigurationsdateien.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis. </p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        BOINC