,

Internationalisierung

Eine Herausforderung für die Unternehmensführung

Paperback Duits 2012 9783642979583
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Internationalisierung wird zu einer überlebenssichernden Notwendigkeit für deutsche Unternehmen aller Größen und Branchen. Dieses Buch faßt neuartige und aktuelle Problemfelder, Lösungsansätze sowie Erfahrungsberichte aus internationalen Unternehmen zusammen. Neueste Forschungsergebnisse werden ebenso präsentiert wie das Know-how von Top-Führungskräften der Unternehmenspraxis und von Politikern. Dabei liegt ein Akzent auch auf den "Soft Facts" des internationalen Unternehmenserfolgs. Das Spektrum der dargestellten Themen ist bewußt breit und farbig gewählt. Es reicht von Aspekten der Unternehmensethik über aktuelle Fragen aus den Kerntätigkeitsfeldern der Unternehmensführung bis hin zur Problematik virtueller Strukturen. Dazu äußern sich Autoren aus Forschung, Politik und Wirtschaftspraxis.

Specificaties

ISBN13:9783642979583
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:617
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:0

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Inhaltsverzeichnis: Chancen und Risiken der Internationalisierung: Deutsche Telekom. Kleine und mittlere Unternehmen. - Internationalisierungsstrategien und Cross-Border-Kooperationen: Unternehmensbewertung. Strategische Allianzen. - Mitarbeiter: Aus- und Weiterbildung an deutschen Hochschulen. Personalentwicklung in Schlüsselmärkten. Standortkonkurrenz in internationalen Unternehmen. Auslandsentsendung nach Osteuropa. - Produktion und Dienstleistungen: Globale Produktionsstandortstrategien. Produktion von High-Tech-Teilen in Tschechien. Dienstleistungsbereich des internationalen Anlagenbaus. - Absatz und Beschaffung: Internationale Geschäftsfeld-Positionierung. Internationales Produktlinien- Management. Kommunikationspolitik. Beschaffung. - Controlling und Finanzierung: Controllership im internationalen Vergleich. BOT-Controlling. Währungsrisikomanagement. BOT-Finanzierung. - Information/Kommunikation: Rechnungslegung und Publizität. Frühaufklärung länderspezifischer Chancen und Bedrohungen. Denkwerkzeuge für Global Player. Kommunikationsformen und -infrastrukturen. - Unternehmenskultur und Unternehmensethik: Strategie und Akquisition. Vertrauen als vernachlässigter Erfolgsfaktor. - Die Internationalisierung der Kriminalität als globales Standortproblem. - Die virtuelle Unternehmung als Motor der Internationalisierung. - Trade, International Investments and Protectionism.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Internationalisierung