Der digitale Tod

Warum ich das Handy eines toten Mädchens knackte

Paperback Duits 2018 9783658156510
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Als IT-Experte bei stern TV erhält Tobias Schrödel immer wieder Hilferufe von Menschen, ob er Zugang zu Daten auf Handys oder sonstigen elektronischen Geräten verschaffen kann - auch zu digitalen Inhalten von Toten. Als ihn eines Tages eine sehr berührende Nachricht von Daniela erreicht und er seine Unterstützung zusagt, ahnt er noch nicht, welche Konsequenzen das Thema "Tod und Daten" für ihn mit sich bringt.

Wie soll man mit digitalen Daten nach dem Tod umgehen? Einerseits erklären Erben die Notwendigkeit, die digitale Hinterlassenschaft zu lesen, andererseits besteht der (unausgesprochene) Wunsch der Verstorbenen nach Privatsphäre. Tobias Schrödel nähert sich vorsichtig und umsichtig diesem kritischen Thema und spricht u.a. mit einem Juristen, Pfarrer und Kommunikationsexperten. Findet er damit eine Lösung für seinen verzwickten Fall?

Dieses Buch soll und kann keine 1:1-Anleitung im Umgang mit Daten nach dem Tod liefern, ebenso keine juristische Beratung. Es soll die (teils gegensätzlichen) Ansichten verschiedener Standpunkte darstellen. Die digitale Welt um uns herum ist schon längst im Leben angekommen – sie stellt uns nun aber auch nach dem Tod eines Menschen vor ungeahnte Herausforderungen und Überlegungen.

Specificaties

ISBN13:9783658156510
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Der digitale Tod.- Der Hilferuf.- Frühere Fälle.- Zweifel.- Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht.- Die Kontaktaufnahme.- Die zweite Anfrage.- Die Technik trifft die Entscheidung.- Familie und Freunde.- Ein fauler Kompromiss und zu viele Informationen.- Los geht's.- Das Facebook Urteil - Teil 1.- Christian Solmecke - Jurist.- Systemabsturz.- Bernhard Götz - evangelischer Pfarrer.- Das Facebook Urteil - Teil 2.- Bernd Tiggemann - Theologe und Leiter der Kommunikation der Evangelischen Kirche von Westfalen.- 10.000 Fehlversuche.- Birgit Aurelia Janetzky - Trauerrednerin und Expertin für den digitalen Nachlass.- Es ist auf.- Tom Knieper - Lehrstuhl für Computervermittelte Kommunikation.- Es gibt Wichtigeres im Leben, als Daten nach dem Tod.- Inventur der gefundenen Daten.- Auftrag erledigt.- Mein Treffen mit Daniela.<br>

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der digitale Tod