, , , e.a.

Rechtsextremismus in Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung

Paperback Duits 2019 9783658264222
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Schule kommt eine Schlüsselfunktion in der Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus zu. In ihrem bildungspolitischen Auftrag kann Schule nicht neutral sein. Sie hat die Aufgabe, pluralistische, demokratische und menschenrechtsorientierte Haltungen und Werte zu vermitteln. Dieser Band gibt einen Überblick über das Thema Rechtsextremismus und Schule sowie Verweise auf praktische Handlungsperspektiven. Neben einer Bestandsaufnahme schulischer Ansätze zur Auseinandersetzung mit dem Thema Rechtsextremismus wird auch die Lehrkräftebildung in den Blick genommen.

Specificaties

ISBN13:9783658264222
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Rechtsextremismus und Schule: Herausforderungen, Aufgaben und Perspektiven.- Rechtsextremismus, Rechtsradikalismus, Extreme Rechte, Rechtspopulismus, Neue Rechte? Eine notwendige Klärung für die politische Bildung.- Rechtsextremismus als Herausforderung für die Schule.- Schule und Rechtsextremismus?! Eine Diskurskritik.- Rechtsextremismusprävention als Schulentwicklungsthema.- Was Schulen dazu beitragen, Diskriminierung zu (ver-)lernen. Exemplarische Überlegungen zu schulischen Diskriminierungserfahrungen von Sinti und Roma.- Wider das Märchen von der Neutralität. Wie Schule mit der AfD umgehen sollte.- Rechtsextremismus als Herausforderung für den Unterricht. Empirische Zugänge und didaktische Perspektiven.- „Aus meiner Sicht richtet er keinen Schaden an!“ – Schulforschung und Pädagog*innenkonzepte.- „Politische Bildung“ als Format der Prävention und die Bedeutung des Beutelsbacher KonsensVom Heckerlied zum Sommermärchen – Rassismuskonstruktionen in rechter Musik im Wandel der Zeit.-Jugendstudien und „rechte“ Jugendliche – was sagt das zu Politik-Unterricht?.- „Der Islam“ im Fokus von rechts: Was heißt das für die Lehrkräftebildung?.- Dem Hass begegnen – Demokratielernen und Antidiskriminierung als Herausforderung für die Ausbildung pädagogischer Fachkräfte.- „Wir brauchen mehr Lehrkräfte mit ‚Migrationshintergrund‘!“ Die kritische Reflexion einer politischen Forderung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Rechtsextremismus in Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung