Unternehmensforschung und Absatzplanung

Paperback Duits 1968 1968e druk 9783663008330
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Anfang der 50er Jahre setzte eine Tendenz zur Formalisierung wirtschaftswissen­ schaftlicher Aufgabenstellungen ein, in deren Rahmen zunachst relativ einfach strukturierte Probleme mit vornehmlich deterministischen Beziehungen zwischen einer verhaltnismoBig kleinen Zahl von Entscheidungsvariablen erfaBt wurden. Die untersuchten Systeme zeichneten sich durch den statischen Charakter ihrer Elemente, ihren hohen Grad an Geschlossenheit sowie - wenn nicht durch exakt definierte Relationen zwischen ihren Variablen - so doch durch hinreichend genau definierbare Wahrscheinlichkeitsverteilung aus. 1m Vordergrund der Unternehmensforschung standen die dem mathematischen KalkOI leichter zugonglicheren Probleme der Produktion und der Lagerhaltung. Man nahm Aufgabenstellungen in Angriff, bei denen das zu optimierende Ziel als eindeutig definierte Skalarfunktion (i. d. R. Kostenminimierung) beschrieben werden konnte. Die Konsequenzen alternativer Handlungsweisen wurden ent­ weder als eindeutig bestimmt oder mit bekannter Wahrscheinlichkeitsfunktion unterstellt. Entscheidungen unter Unsicherheit wurden weitgehend aus der Analyse betrieblicher Prozesse ausgeklammert. Das Erfordernis einer bekannten Wahrscheinlichkeitsverteilung der Ergebnisse der Inputvariablen verhinderte die Anwendung der vorgeschlagenen Verfahren in Situationen, in denen der fOr die Entscheidung Verantwortliche nur eine vage Vorstellung von der Wahrschein­ lichkeit des Eintritts alternativer Ereignisse hegt. Externe EinfiOsse wurden als bekannt unterstellt bzw. nicht in den mathematisch fundierten Entscheidungs­ prozeB einbezogen. Die entwickelten Modelle basierten primor auf den Opti­ mierungsverfahren der Algebra, insbesondere auf den Prinzipien der Marginal­ analyse. Ziel dieser BemOhungen ist es gewesen, der Unternehmensleitung objektive Entscheidungsgrundlagen fOr den bestmoglichen Einsatz der verfOg­ baren Produktionsfaktoren bereitzustellen. Den Fragen des betrieblichen Absatzes wurde in den Anfangsjahren der Unter­ nehmensforschung bis auf wenige Ausnahmen keine Beachtung geschenkt.

Specificaties

ISBN13:9783663008330
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:1968

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Das Problem einer mathematisch fundierten Absatzplanung.- Die mathematische Formulierung des betrieblichen Absatzprozesses.- Qualifikation und Grenzen mathematischer Modelle als Hilfsmittel der betrieblichen Absatzplanung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Unternehmensforschung und Absatzplanung