Maak betere financiële beslissingen met boeken die complexe cijfers omzetten in heldere inzichten. Van begrotingen en jaarrekeningen tot strategisch financieel beleid: vergroot je financiële slagkracht en versterk de basis voor groei, winst en continuïteit.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Andreas Bacher passt traditionelle Controlling-Instrumente, z.B. die Balanced Scorecard, an die Besonderheiten des SCM an und zeigt Lösungsmöglichkeiten für organisatorische Fragen auf. Meer
Derick Beitel untersucht auf empirischer Basis die Mandatsvergabe und den Erfolgsbeitrag von Investmentbanken in Deutschland anhand von 398 M&A-Transaktionen zwischen 1995 und 2001. Meer
Noch vor wenigen Jahren wäre niemand auf die Idee gekommen, fur Finanzprodukte wie Investmentfonds massenmediale Werbung zu betreiben, und das Publikum hätte mit dem Begriff Investmentfonds nicht viel anfangen können. Meer
Geleitwort Mit dem Listing der Daimler-Benz AG (heute DaimlerChrysler AG) im Jahr 1993 an der New York Stock Exchange (NYSE) und der damit verbundenen Entscheidung, neben dem Konzem abschluB nach HGB einen parallelen KonzemabschluB nach US-GAAP aufzustellen (zunachst noch in Form einer Uberleitungsrechnung von Eigenkapital und Jahresergebnis, spater dann als vollen US-GAAP-AbschluB), wurde in Deutschland ein Paradigmenwechsel innerhalb der Konzernrechnungslegung hin zu intemationalen Standards - d. Meer
Ariane Lucassen untersucht die Frage, wann die BRD das für die steuerliche Erfassung eines internationalen Sachverhalts zuständige Land ist. Hierbei bezieht sie nicht alle Steuerarten ein, sondern nur die deutsche Einkommen- und Umsatzsteuer. Meer
Hans Peter Wolfersberger untersucht, wie sich im Finanzdienstleistungssektor kurz- bis mittelfristig strategische Wettbewerbsvorteile erzielen lassen, und zeigt, dass ein Monitoring des strategischen Umfeldes und der strategischen Möglichkeiten erforderlich ist, um eine erfolgreiche Positionierung langfristig verteidigen zu können. Meer
Andreas Luber präsentiert eine detaillierte Darstellung und Bewertung der derzeitigen Mobile Brokerage-Formen per SMS, WAP und i-mode und erörtert den technischen Fortschritt bei relevanten Mobilfunktechnologien. Meer
David Müller nutzt das rationalitätsorientierte Investitionscontrolling als theoretische Grundlage zur bewussten Wahrnehmung und Integration der Flexibilität im Verlauf von Investitionsführungsprozessen in KMU. Meer
Betriebswirtschaftliehe Kennzahlen und Kennzahlensysteme blicken auf eine lange Tradition zurück. Die Wurzeln werden zumeist im DuPont-System aus dem Jahr 1919 gesehen. Meer
André Schröer untersucht vor dem Hintergrund der Vorschläge der EU-Kommission zur Unternehmensbesteuerung im Binnenmarkt vom Oktober 2001 die Auswirkungen alternativer steuerlicher Erfolgsabgrenzungsparadigmen auf die gesamt- und einzelwirtschaftliche Allokation von Produktionsfaktoren. Meer
Katharina Psarski untersucht die bilanzielle Behandlung der aus Restrukturierungen resultierenden Zahlen, vor allem, zu welchem Zeitpunkt die aus der Restrukturierung resultierenden Verpflichtungen bilanziell anzusetzen und in welchem Umfang zukünftige Restrukturierungsausgaben sofort als Aufwand zu erfassen sind. Meer
Malte Brettel geht der Frage nach, was Business Angels erfolgreich macht. Er präsentiert eine grundlegende Aufarbeitung des informellen Beteiligungskapitalmarktes in Deutschland und untersucht, nach welchen Gesichtspunkten Business Angels ihre zukünftigen Beteiligungen auswählen und die Beteiligungsbeziehungen gestalten sollten. Meer
Markus Rauscher untersucht die Qualität mit Hilfe künstlicher neuronaler Netze erstellter Vorhersagen hinsichtlich der Volatilität und Korrelation von DAX und REXP. Meer
Thomas Schmotz zeigt die Regelungslücken auf, die HGB, IAS/IFRS und US-GAAP für den Bereich der Pro-forma-Abschlüsse aufweisen. Aus dem übergeordneten Sinn und Zweck von Pro-forma-Abschlüssen leitet er neue, konsistente Bilanzierungsregeln ab und illustriert sie durch Zahlenbeispiele. Meer
Holger Ernst analysiert Erfolgsfaktoren neuer Produkte unter Berücksichtigung von Informanteneinflüssen auf der Basis einer Mehrpersonenbefragung in deutschen Unternehmen im Rahmen des Innovationserfolgs-Panels. Meer
Investitionen nehmen auf die Ergebniserwirtschaftung einen weitreichenden Einfluss. Daher ist eine durchgängige Planung und Abwicklung der Investitionen in einem integrativen Rahmen für die Effizienzerreichung besonders hilfreich. Meer
Ziel des Buches ist es, die mathematischen Methoden und deren Anwendung, welche heutzutage typischerweise in der Finanzwelt und bei der Beschreibung von Kapitalmärkten zum Einsatz kommen, in einem Band zusammenzufassen. Meer
„Anstelle der herkömmlichen Konzeption der Unternehmensmitbestimmung durch Gesetz ermöglicht der Gesetzgeber für die Ausgestaltung der Arbeitnehmermitbestimmung in der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) den Abschluss einer individuell auf das Unternehmen zugeschnittenen Vereinbarung. Meer
Michael C. Münnix analyses the statistical dependencies in financial markets and develops mathematical models using concepts and methods from physics. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books