Waardering. Over het meten en managen van de waarde van ondernemingen
De boodschap in dit boek is eenvoudig: ondernemingen bloeien wanneer ze reële economische waarde voor hun aandeelhouders genereren. Dit is zowel van toepassing op gevestigde productieondernemingen als nieuwe internetbedrijven.
Maak betere financiële beslissingen met boeken die complexe cijfers omzetten in heldere inzichten. Van begrotingen en jaarrekeningen tot strategisch financieel beleid: vergroot je financiële slagkracht en versterk de basis voor groei, winst en continuïteit.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Frank Himpel und Oliver Bracht präsentieren einen grundständigen Ansatz zum Schnittstellencontrolling, der vor dem Hintergrund von Effektivitäts- und Effizienzgesichtspunkten die systematisch gestaltete Interaktion von Marketing und Produktion ermöglicht, und entwickeln darüber hinaus Ausbaustufen zur Grundkonzeption. Meer
Christian Timmreck stellt das Konzept der kapitalmarktorientierten Sicherheitsäquivalente vor und zeigt, wie die zur Anwendung benötigten Parameter mit Hilfe empirischer Daten bestimmt werden können. Meer
Dieser Sammelband gibt die Einschätzung zahlreicher renommierter Controllingexperten deutschsprachiger Universitäten zum Stand der aktuellen Controlling-Forschung wieder. Meer
Thilo Schumacher identifiziert die Anforderungen, die an die Funktion des Beteiligungscontrolling gestellt werden und zeigt, dass erhebliche Effektivitäts- und Effizienzgewinne auftreten können, wenn sich das Beteiligungscontrolling stärker gegenüber unternehmensexternen Informationen und Akteuren öffnet. Meer
Stephan Anders bewertet Insurance-Linked Securities (ILS) aus Sicht ihrer Emittenten und Investoren eingehend. Die Ergebnisse zeigen, dass ILS sowohl im Sach- als auch im Lebensversicherungsbereich vorteilhaft eingesetzt werden können. Meer
Jochen Hundsdoerfer analysiert die einkommensteuerliche Behandlung gemischter Aufwendungen und die mit dem Kriterium der Einkunftserzielungsabsicht erfolgende Qualifikation gesamter Aktivitäten. Meer
Claudia Kreuz konzipiert eine kundenorientierte Unternehmensrechnung, um durch eine Erweiterung des traditionellen Rechnungswesens die Ausgangsbasis für ein entscheidungsorientiertes Erfolgscontrolling von Kunden zu schaffen. Meer
Christian Grape untersucht, wie sich in schwere Krisen geratene Unternehmen sanieren lassen, und entwickelt mit Hilfe empirisch-qualitativer Methoden ein Modell, das erfolgreiche Sanierungsstrategien in Abhängigkeit vom vorliegenden Krisentyp erklärt. Meer
Peter Scherpereel analysiert ausgewählte Verfahren zur Risikokapitalallokation. Aufbauend auf den normativen Ergebnissen ermittelt er in einer Umfrage unter deutschen Banken den Status Quo des Einsatzes dieses Instruments und geht der Frage nach, welche Allokationsverfahren empirisch als besonders fair erachtet werden. Meer
Auf der Basis des Resource-based View zeigt Alexander Friedrich, dass Lead-Investoren solche Syndikatspartner präferieren, die eine gute Reputation, ausreichend Kapital sowie ein großes Beziehungsnetzwerk innerhalb und außerhalb der Private-Equity-Branche besitzen, sich aber nicht in die operative Beziehung zum gemeinsamen Portfoliounternehmen einmischen. Meer
Collin Schmitz-Valckenberg präsentiert einen theoretisch idealtypischen Verkaufsprozess für ein mittelständisches Unternehmen, den er anhand einer empirischen Untersuchung überprüft. Meer
Volkmar Dinstuhl zeigt einen neuen Weg zur Integration des Halbeinkünfteverfahrens in die Unternehmensbewertung und setzt sich mit der Unternehmensbewertung im Rahmen eines Konzernverbundes auseinander. Meer
Matthias Hiller untersucht die grundsätzlichen Strukturunterschiede der US-amerikanischen Cash-Flow-Steuervorschläge und der Umsatzsteuer. Er erörtert Investitions- und Veräußerungssachverhalte, Steuerarbitragemöglichkeiten durch Zahlungsstromvermischungen, Finanzinstitutionen sowie Erbschaften und Schenkungen. Meer
Katrin Müller analysiert die Vorschriften zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers in Deutschland und vergleicht diese mit den Vorschriften der Europäischen Union, der IFAC und in den USA. Meer
Von Steuerreformen, beispielsweise vom Übergang vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren oder von der Einführung einer ausnahmslosen Besteuerung von Veräußerungsgewinnen, gehen erhebliche Investitionswirkungen aus. Meer
Auf der Grundlage einer fundierten Befragung von 415 in Deutschland tätigen Unternehmen führt Dennis Spillecke eine Messung der internen Kundenorientierung des Controllerbereichs durch und untersucht deren Auswirkungen auf die Beziehung zwischen Management und Controllerbereich, auf die Nutzungsintensität von Controllerleistungen sowie auf den Controller- und den Unternehmenserfolg. Meer
Interest in the Latin American emerging markets (LAEM) has increased considerably in recent years. However, in their stock markets the price determination process and how it compares with that of developed markets is still an open issue. Meer
Christian Herold untersucht, unter welchen Voraussetzungen Manipulationen der Rechnungslegung auftreten können. Anhand zahlreicher Beispiele weist er ein Normversagen nach, das durch die grundsätzliche Ausrichtung auf prinzipienbasierte oder regelungsbasierte Normen behoben werden kann. Meer
Robert Link zeigt, dass zur Erfüllung des gesetzlichen Prüfungsauftrags fundierte Kenntnisse hinsichtlich der Geschäftstätigkeit des zu prüfenden Unternehmens und der daraus resultierenden Geschäftsrisiken benötigt werden. Meer
Christian Ohlms entwickelt eine neue finanzmathematische Lösung, wie komplexe Investmentziele, die die integrale Einbeziehung von Derivaten, derivatebasierter Investmentstrategien und zeitlicher Dynamik in die Investmentportfolio-Optimierung erfordern, intertemporal erreicht werden können. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books