Jouw bedrijf is tot iets in staat wat geen enkel ander bedrijf kan. En zodra je dat haast oneerlijke voordeel kunt grijpen, opent het de deur naar ongekende groeikansen.
Neem de juiste beslissingen op het juiste moment met boeken die strategie concreet maken. Of het nu gaat om concurrentieanalyse, positionering of groeistrategieën – deze titels helpen je vooruitkijken én koers houden.
Bekijk resultaten in...
Alle productenManagementboekenSeminars + TrainingenOnline magazineSale
Es gibt viel Literatur zum Management von Unternehmen. In den meisten Fällen handelt es sich um sehr theoretische, wissenschaftliche Abhandlungen, die im Tagesgeschäft eines Unternehmers begrenzt oder gar nicht weiterbringen. Meer
Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre ein und basiert auf Beiträgen aus: Hutzschenreuter, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre / Picot/Reichwald/Wigand, Die grenzenlose Unternehmung / Schreyögg/Koch, Grundlagen des Managements / Reichwald/Piller, Interaktive Wertschöpfung / Lachnit/Müller, Unternehmenscontrolling / Thommen/Achleitner, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Meer
Piotr Bartoszewski sichtet Forschungsrichtungen und wichtigste Forschungsergebnisse, unterzieht sie einer kritischen Prüfung, deckt Theorielücken auf und leistet so einen Beitrag zur Entwicklung einer anwendungsbezogenen konfliktorientierten Konzeption für das erfolgreiche Management von Integrationsprozessen. Meer
Auf der Grundlage eines strategischen Bewertungskonzepts für Geschäftsmodelle in der Logistikdienstleistungsindustrie untersucht Alexander Schmitt die Nachhaltigkeit des 4PL-Providing aus verschiedenen Perspektiven. Meer
Stephan Schödel untersucht die Zusammenhänge zwischen der Art und Weise, wie Menschen Vertrauen aufbauen, und ihrem kulturellen Hintergrund und analysiert, wie sich die unterschiedlichen Vertrauensschwerpunkte auf die jeweiligen Managementpraktiken in Japan und Deutschland auswirken. Meer
Die Beiträge setzen sich mit der Identifikation und Auswahl bestimmter Werte, der Setzung von Zielen und der Steuerung durch Planung, Umsetzung und Kontrolle von Maßnahmen zur bewussten Modifikation bzw. Meer
Michael Buhmann präsentiert ein Konzept für das Management standortverteilter Kompetenzen. Im Mittelpunkt stehen die globale Konfiguration und die Koordination von Wertschöpfungsaktivitäten mit Blick auf den Aufbau und die Verwertung von Kompetenzen. Meer
Thomas Bogner und Nicole Brunner untersuchen die Rahmenbedingungen für die Internationalisierung sowie die Motive für eine entsprechende Strategie. Mit Blick auf das sozio-kulturelle, das politisch-rechtliche, das wirtschaftliche und das marktspezifische Umfeld erläutern sie die Voraussetzungen für eine grenzüberschreitende Unternehmenstätigkeit und zeigen die Möglichkeiten des Markteintritts auf. Meer
Thomas Hutzschenreuter analysiert das Problem des Unternehmenswachstums aus einer neuen Perspektive und relativiert die Fähigkeit eines Unternehmens, wertsteigernd durch Diversifikation und/oder Internationalisierung zu wachsen, durch die Managementkapazitäten, die einem Unternehmen zur Verfügung stehen bzw. Meer
Geleitwort Kundenzufriedenheit und Kundenbindung waren in den letzten zehn Jahren das zentrale T- ma des Marketing in Theorie und Praxis. Die Vielzahl an Publikationen zu diesem Thema legt die Frage nahe, ob aus neuen Studien iiberhaupt noch ein Erkenntnisgewinn zu erwarten ist, der iiber die reine Niitzlichkeit fiir ein bestimmtes Untemehmen hinausgeht. Meer
Am Beispiel der Hidden-Action-Modelle der Prinzipal-Agent-Theorie, die entsprechend der konventionellen Theorienauffassung formuliert sind, untersucht Adem Alparslan zwei Defizite betriebswirtschaftlicher Theorien, nämlich die mangelnde Strukturierung der Aussagenzusammenhänge und die Widerlegungsresistenz der Prinzipal-Agent-Theorie. Meer
Industry Convergence - as the coalescence of previously separated industry sectors - can be observed in various areas of economic activity and therefore is a phenomenon of growing relevance. Meer
Andreas Hack untersucht, mit welchem Risikokapitalgeber ein junges Unternehmen eine langfristige Beteiligungsbeziehung eingehen sollte und welcher Mehrwert und welche Risiken damit verbunden sind. Meer
Christian Mieke identifiziert typische Durchführungsbarrieren und präsentiert mit dem Technologiefrühaufklärungsnetzwerk und dem szenariobasierten Technologie-Roadmapping sowohl organisatorische als auch methodische Lösungswege zur effizienten Gewinnung belastbarer Zukunftsinformationen. Meer
Jochen Krauß zeigt, wie Studienangebote deutscher Hochschulen im Ausland organisatorisch gestaltet werden sollten, um konkurrenzfähig zu sein. Auf der Basis organisationstheoretischer Ansätze entwickelt er ein Erklärungsmodell und erarbeitet anhand einer Analyse ausgewählter Fallstudien deutscher Hochschulen Handlungsempfehlungen zur Gestaltung transnationaler Studiengänge. Meer
Der Tagungsband präsentiert die Beiträge des 4. Symposiums zum Strategischen Kompetenz-Management, das Ende 2005 in Bremen stattfand. Folgende Themenbereiche werden behandelt: Theoriezugänge zum Strategischen Kompetenz-Management, Strategieperspektiven in einer dynamischen Umwelt und anwendungsbezogene Fragen des Strategischen Kompetenz-Managements. Meer
Kay Schlenkrich analysiert im Spannungsfeld zwischen ethischen und ökonomischen Bewertungen angesiedelte Güter. Er zeigt, dass ökonomische und ethische Anforderungen in einer gestaltungsfähigen Beziehung stehen und entwickelt Ansätze zu deren Optimierung. Meer
Roland Kraus zeigt in seinem Stufenmodell, dass ein Unternehmen Zukunftsbilder entwerfen und in zukünftige Wertschöpfungspotenziale übersetzen muss. Meer
Manuela Stoll focuses on two strategies to address change: adapting to change and creating change. Using a large-scale survey among top executives of manufacturing firms in Germany, she evaluates the importance of a range of resources, competences, and “isolating mechanisms” (shields against imitation) for the success of these strategies. Meer
Andreas Borchardt untersucht anhand 19 virtueller Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, wie eine erfolgreiche Projektabwicklung in virtuellen Unternehmen ermöglicht werden kann. Meer
Als je jouw studieboeken gekocht hebt bij hanzestudybook.nl, kun je geselecteerde titels moeiteloos terugverkopen aan Noordhoff.
Geen vragen, geen gedoe en lekker duurzaam.
Een AI-book is niet een boek dat geschreven is door AI maar een boek dat verrijkt is met AI. Het maakt de inhoud van een boek interactief via WhatsApp, zodat je ermee kunt chatten. Zie het als een razend slimme assistent die het boek perfect begrijpt en er alles uit onthouden heeft. Jij kunt deze assistent alles vragen. Vraag bijvoorbeeld hoe je iets kunt toepassen op jouw persoonlijke situatie, om een korte samenvatting, of wat de belangrijkste inzichten zijn. AI-books zijn alleen te gebruiken via WhatsApp, je hoeft er geen aparte app voor te installeren.
Meer informatie over AI-books