Wesentlichkeitsallokation im Rahmen der Konzernabschlussprüfung
Eine theoretische und empirische Analyse
Paperback Duits 2016 9783658132682Samenvatting
Moritz Michel untersucht das sich aus den
gesetzlichen und berufsständischen Prüfungsnormen ergebende Erfordernis zur
Bestimmung von Teilbereichswesentlichkeiten im Rahmen der
Konzernabschlussprüfung. Dazu wird u. a. die Notwendigkeit zur Vornahme einer
solchen Wesentlichkeitsallokation theoriebasiert herausgearbeitet, eine
Inventarisierung von existierenden Instrumenten zur Vornahme der Allokation
vorgenommen sowie ein umfassendes Bild der Umsetzung des
konzernabschlussspezifischen Allokationserfordernisses durch den nationalen
Berufsstand erlangt.
Specificaties
Lezersrecensies
Inhoudsopgave
Grundlagen der Konzernabschlussprüfung im Allgemeinen und der Vornahme einer Wesentlichkeitsallokation
im Speziellen.- Bedeutung der
Wesentlichkeit im Rahmen der Konzernabschlussprüfung.- Allokation der
Konzernwesentlichkeit: Notwendigkeit, Zielsetzung und Verfahren.- Empirische
Untersuchung zur Umsetzung des Allokationserfordernisses im deutschen
Berufsstand.</p>
Rubrieken
- advisering
- algemeen management
- coaching en trainen
- communicatie en media
- economie
- financieel management
- inkoop en logistiek
- internet en social media
- it-management / ict
- juridisch
- leiderschap
- marketing
- mens en maatschappij
- non-profit
- ondernemen
- organisatiekunde
- personal finance
- personeelsmanagement
- persoonlijke effectiviteit
- projectmanagement
- psychologie
- reclame en verkoop
- strategisch management
- verandermanagement
- werk en loopbaan